Die Klimaschutzprojekte von Naturefund wurden mehrfach ausgezeichnet und werden offiziell vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen Umwelthilfe gefördert.
Naturfund bietet Ihnen eine einfache und individuelle Lösung, wie Sie die CO2-Emissionen Ihres Fuhrparks oder Ihrer Firmenwagen kompensieren können. Berechnen Sie mit unseren CO2-Rechner Ihre Emissionen und entscheiden Sie dann, mit welchem unserer Klimaschutzprojekte Sie den CO2-Ausstoß ausgleichen wollen.
Der CO2-Ausgleich Ihres Fuhrparks ist ein wichtiger Beitrag für das Klima:
Im Jahr 2016 fuhren deutsche Autos 700 Mrd. Kilometer wofür etwa 300 Mio. neue Bäume gepflanzt werden müssten, um 140 Mio. t CO2 zu kompensieren.
Ein modernes Auto stößt etwa 0,019 t CO2 / 100 km aus,
Das bedeutet alle 2.600 km ein Baum.
In unserem CO2-Rechner können Sie unter dem Punkt Anreise die Anzahl der Fahrzeuge auswählen und die durchschnittliche Länge der gefahrenen Strecken eingeben. Der Rechner berechnet die ausgestoßene Menge an CO2 und die Bäume, die nötig sind, um diese Emissionen zu kompensieren. Jede Berechnung ist immer nur eine Annäherung.
Entscheiden Sie, wie viele Bäume sie im Monat pflanzen wollen. Ihr Klimaschutzbeitrag ist freiwillig. Jeder Beitrag zählt.
Geben Sie die Anzahl der gewünschten Bäume und Ihre Kontaktdaten ein. Nachdem Sie die Kompensation bestellt haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem weiteren Vorgehen und einer Einladung, Ihr Unternehmen auf unserer Internetseite als neuen Klimapartner zu präsentieren.
In Ihrem Konto können Sie Ihr Zertifikat und einen Zähler für Ihre eigene Webseite herunterladen können. Diesen können Sie in Ihre Webseite einbinden und Ihre Nutzer, Kunden oder Besucher erfahren immer aktuell, wie viele Bäume Ihr Unternehmen bereits für den Klimaschutz gepflanzt hat. In Ihrem Account können Sie die gewünschte Menge Bäume jederzeit ändern.
Kompensieren Sie den CO2-Ausstoß von Ihrem Fuhrpark und pflanzen Sie alle 2.600 km einen Baum!
Die Klimaschutzprojekte von Naturefund wurden mehrfach ausgezeichnet und werden offiziell vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen Umwelthilfe gefördert.
Naturefund nutzt die Daten des UNFCCC und hat 70 Studien zu der CO2-Speicherkapazität von Ökosystemen ausgewertet ...mehr