Kleine Fläche, große Wirkung: Moore, die cleveren Kohlenstoffspeicher

Potsdam-Institut für KlimafolgenforschungUmweltschutz
Fläche eines Niedermoors in Bayern im Sonnenschein
Trockengelegte Moore wieder in Feuchtgebiete umwandeln – das ist eine stark unterschätzte Möglichkeit zur Stabilisierung unseres Klimas. Während in der öffentlichen Debatte oft nur Wälder im Fokus stehen, speichern Moore weltweit etwa doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder zusammen.
Quellen: