Freiwilliger Klimaschutzbeitrag
Der Klimawandel ist eine Herausforderung für die Menschheit. Mit dem Klimazertifikat Blue Planet Certificate setzt sich die gemeinnützige Natur- schutzorganisation Naturefund gezielt für den Schutz von Ökosystemen
ein. Intakte Wälder und gesunde Böden speichern große Mengen CO2.
Für Prof. Dr. Radermacher, einer der führenden Klimaforscher, sind Aufforstungen und Humusaufbau ein zentraler Schlüssel für den Klimaschutz. Machen Sie mit beim Klimaschutz! Gleichen Sie Ihre CO2-Emissionen mit den Klimaschutzprojekten von Naturefund aus. Die Arbeit von Naturefund wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Projekte werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt.
Veranstaltungen und Reisen
- Kompensieren Sie die CO2-Emissionen Ihrer Reise oder Veranstaltung und pflanzen Sie Bäume für jeden Gast oder jeden km. Unser Klimasiegel auf Ihren Einladungen macht auf Ihren Beitrag zum Klimaschutz aufmerksam.
Klimaneutraler Fuhrpark
- Machen Sie Geschäfts- reisen klimaneutral. Ebenso können Sie den CO2-Ausstoß Ihres Fuhr- parks ausgleichen. Fahren Sie klimaneutral und zeigen Sie Ihren Mitarbeiter und Kunden Ihren Klimaschutz- beitrag.
Klimapartner werden
- Als Klimapartner leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Blue Planet Certificate können Sie Ihre CO2-Emissionen kompensieren. Sie können transparent sehen, wofür wir Ihren Beitrag einsetzen.
-
05. Mai 2020EU-Satellitenprogramms Copernicus sendet neue DatenLaut dem Klimabericht des EU-Satellitenprogramms Copernicus war das letzte Jahr das wärmste in der Geschichte der europäischen Wetteraufzeichnung .. mehr
-
14. April 2020Der Klimawandel sorgt für WassermangelDer neue Weltwasserbericht der Vereinten Nationen zeigt, dass der Klimawandel die weltweite Wasserversorgung sowie dessen Qualität verschlechtert .. mehr
-
12. März 2020Artenvielfalt auf AckerflächeIm Landkreis Mainz-Bingen geht das Pilotprojekt „Dynamischer Agroforst“ (DAF) an den Start. Auf dem Biolandbetrieb Biopforte wird eine Ackerfläche dementsprechend angelegt, um zukünftig für mehr Artenvielfalt .. mehr
Aktuelle Nachrichten
Wenige Klicks zum Zertifikat
Zwei Studenten der Beuth Hochschule für Technik in Berlin sammelten zehn Minuten Verpackungsmüll auf der Messe Stage Set Scenery. Damit wollten Sie gemeinsam mit Blue Planet Certificate einen Baum formen, um darauf aufmerksam zu machen, wie viel Müll auf Messen täglich anfällt - und das war nur ein geringer Teil. Unser Ziel ist es, Messen zukünftig klimaneutral zu machen!
Veranstaltung & Reisen ausgleichen
Gleichen Sie den CO2-Fußabdruck von Ihrer Veranstaltung oder von Ihren Reisen aus: